Description: Das Projekt "Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL II), Teilprojekt: Auswirkungen unterschiedlicher Düngungsvarianten im Biologischen Landbau auf die Ackerwildkrautflora und Diasporen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Botanik.Im Rahmen dieses Teilprojekt wird untersucht, ob die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung einen Anstieg der Ackerwildkrautarten bedingt und ob unterschiedliche Düngungsvarianten einen Einfluss auf das Aufkommen von Ackerwildkräutern und deren Diasporenbank haben. In den Jahren 2007 und 2008 wurden Untersuchungen an der oberirdischen Vegetation und dem Diasporenvorrat auf den Kleinparzellen, sowie eine Umgebungskartierung der Vegetation durchgeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vegetation ? Wien ? Biologische Wirkung ? Biomonitoring ? Düngemittel ? Pflanzensamen ? Unkraut ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Pflanzenart ? Wildpflanze ? Ackerfläche ? Artenvielfalt ? Düngung ? Ökologischer Landbau ? Monitoring ? Wirkungsanalyse ? Segetalflora ? Bewirtschaftungssystem ? Diversität ? Flora ? Biodiversität ? Diaspore ? Vegetative Fortpflanzung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-01-01 - 2009-03-31
Accessed 1 times.