API src

DEMS - Dezentrales Energiemanagement-System

Description: Das Projekt "DEMS - Dezentrales Energiemanagement-System" wird/wurde gefördert durch: EWE Aktiengesellschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: OFFIS e.V. - Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme e.V..Im durch die EWE AG finanzierten DEMS-Projekt wird in einem Konsortium niedersächsischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam mit der EWE AG und der BTC AG an Lösungen zu Fragestellungen des Managements eines Stromnetzes mit zunehmender Dezentralisierung geforscht. Das Projekt gliedert sich auf in mehrere Teilprojekte der Bereiche Netzmanagement, Bezugsoptimierung und Informations-Technologie. Aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen werden im Rahmen eines Kolloquiums regelmäßig vorgestellt und diskutiert. Im OFFIS werden folgende Teilprojekte zusammen mit der Universität Oldenburg bearbeitet: Systemarchitektur. In diesem Teilprojekt wird gemeinsam mit der BTC AG eine Integrationsplattform aufgebaut, die den Ablauf der für das Energiemanagement relevanten Prozesse übernimmt. Datenmodellierung. In diesem Teilprojekt wird gemeinsam mit der BTC AG ein standardisiertes Datenmodell entwickelt und implementiert. Dabei finden für EVUs konzipierte Standards und Normen wie das Common Information Model (CIM) Berücksichtigung. Datenqualitätsmanagement. In diesem Teilprojekt werden Verfahren zur Analyse und Verbesserung der Datenqualität der für das dezentrale Energiemanagement System benötigten Daten entwickelt. Hochverfügbarkeit. In diesem Teilprojekt werden die Auswirkungen von Störungen innerhalb des Systembetriebes sowie Maßnahmen zur Behebung der Störungen untersucht. Einsatzplanung. In diesem Teilprojekt werden verschiedene Algorithmen zur Einsatzplanung von Energieerzeugungsanlagen untersucht. Prozessmodellierung. In diesem Teilprojekt wird ein Modell des dezentralen Energiemanagement Systems erstellt, welches die Datenflüsse zwischen den Akteuren der Energiedomäne abbildet sowie Zusammenhänge darstellt. Adaptive Verbraucher. In diesem Teilprojekt wird der Energieverbrauch verschiedener Verbrauchergruppen im Rahmen von adaptiven Tarifmodellen untersucht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oldenburg ? Niedersachsen ? Stromnetz ? Energiemanagement ? Analyseverfahren ? Energiegewinnung ? Energieverbrauch ? Management ? Datenmodell ? Energiemanagementsystem ? Forschungseinrichtung ? Dezentralisierung ? Handlungsbeteiligter ? Hochschule ? Verfahrensanalyse ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-06-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.