API src

Teilprojekt III: Kooperation mit Tsinghua University, China^Teilprojekt II: (TZW), Kooperation mit Tsinghua University, China^Teilprojekt VI: Kooperation mit Tsinghua University, China^Entwicklung neuer Verfahren zur simultanen Elimination von organischen Schadstoffen (Pestizide) und Nitrat aus Trinkwasser unter Verwendung biologisch abbaubarer Festsubstrate^Teilprojekt 5: Kooperation mit Tsinghua University, China^Teilprojekt IV: Kooperationsvorhaben mit Tsinghua University, China^Entwicklung neuer Verfahren zur simultanen Elimination von organischen Schadstoffen (Pestizide) und Nitrat aus Rohwässern für die Trinkwasserversorgung unter Verwendung biologisch abbaubarer Festsubstrate - Teilprojekt 7: China, Teilprojekt I: Gesamtkoordination, Kooperation mit Tsinghua University, China

Description: Das Projekt "Teilprojekt III: Kooperation mit Tsinghua University, China^Teilprojekt II: (TZW), Kooperation mit Tsinghua University, China^Teilprojekt VI: Kooperation mit Tsinghua University, China^Entwicklung neuer Verfahren zur simultanen Elimination von organischen Schadstoffen (Pestizide) und Nitrat aus Trinkwasser unter Verwendung biologisch abbaubarer Festsubstrate^Teilprojekt 5: Kooperation mit Tsinghua University, China^Teilprojekt IV: Kooperationsvorhaben mit Tsinghua University, China^Entwicklung neuer Verfahren zur simultanen Elimination von organischen Schadstoffen (Pestizide) und Nitrat aus Rohwässern für die Trinkwasserversorgung unter Verwendung biologisch abbaubarer Festsubstrate - Teilprojekt 7: China, Teilprojekt I: Gesamtkoordination, Kooperation mit Tsinghua University, China" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe (TH), Kompetenzzentrum für Materialfeuchte.1. Vorhabensziele des Teilvorhabens 1 sind a) die Teiluntersuchung der simultanen Denitrifikation und Pestizidelimination mit Hilfe von Festsubstraten, b) molekularbiologische Untersuchungen im Rahmen eines deutsch-chinesischen Verbundvorhabens, an dem die chinesische Tsinghua-Universität mit einem eigenen Forschungsbeitrag beteiligt ist. 2. Die Arbeitsplanung sieht Untersuchungen zur Sorption von Pestiziden an Festsubstraten und die Analyse von Biopopulation und Abbauprodukten der biologischen Umsetzungen vor. 3. Die Ergebnisse sollen im Betrieb von zwei Demonstrationsanlagen der industriellen Projektpartner verwertet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Karlsruhe ? Denitrifikation ? Nitrat ? Pestizid ? Rohwasser ? Bundesrepublik Deutschland ? China ? Biologie ? Festbettverfahren ? Abbauprodukt ? Internationale Zusammenarbeit ? Nitratelimination ? Organischer Schadstoff ? Sorption ? Trinkwasser ? Trinkwasseraufbereitung ? Wasserversorgung ? Forschungskooperation ? Biologisch abbaubare Festsubstrate ? Schadstoffelimination ? Simultanabscheidung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-10-01 - 2010-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.