Description: In Zukunft werden zunehmend konventionelle Kraftwerke stillgelegt und durch volatile EEG-Anlagen ersetzt, welche keine aktive Reserve zum Wiederanfahren der Stromnetze darstellen und das Risiko von Störungen erhöhen. Für den Fall einer Großstörung müssen Stromnetzbetreiber und die Betreiber von Erzeugungseinheiten die Wiederherstellung der Stromversorgung in den von ihnen betriebenen Netzen koordinieren. In diesem Projekt sollen innovative Schwarzstart- als auch Netzwiederaufbauszenarien mithilfe eines stationären schwarzstartfähigen Großbatteriespeichers / Batteriekraftwerkes (BKW) unter Einbeziehung einer nicht schwarzstartfähigen Gas- und Dampfkraftwerken (GuD) und EEG-Anlagen untersucht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stromversorgung ? GuD-Kraftwerk ? Solarthermisches Kraftwerk ? Stromnetz ? Batteriespeicher ? Batteriespeicherkraftwerk ? Szenario ? Verfahrenskombination ? Lastmanagement ? Volatile Energie ? Großanlage ? Simulation ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Betriebsstörung ? Anlagenbetrieb ? Schwarzstart ? Stationäre Betriebsweise ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-12-01 - 2018-11-30
Accessed 1 times.