Description: Das Projekt "PalMod 2.1 Mariner Kohlenstoffkreislauf^Teilprojekt 6 Transiente glaziale Simulationen mit Hilfe eines optimalitätsbasierten marinen Ökosystemansatzes im Modell UVic, Teilprojekt 5: Simulationen der glazialen Kohlenstoffisotope mit dem Modell CESM" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Zentrum für marine Umweltwissenschaften.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökosystemansatz ? CO2-Konzentration ? Paläoklimatologie ? Biogeochemie ? Bremen ? Meeressediment ? Bodenwasser ? Klimavariabilität ? Meereskunde ? Kohlenstoffsenke ? Tiefenwasser ? Antarktis ? Ozeanzirkulation ? Basizität ? Gewässerbelüftung ? Klimamodell ? Kohlenstoffkreislauf ? Simulation ? Simulationsmodell ? Vergleichsanalyse ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Erdgeschichte ? Umweltwissenschaft ? Nordatlantik ? Datenerhebung ? Schadstoffminderung ? Erdsystem ? Klimarückkopplung ? Kohlenstoffisotop ? Wasserbewegung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.palmod.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LP1505E (Webseite)Accessed 1 times.