Description: Wasserstoff wird eine Schlüsselfunktion in der zukünftigen Energieversorgung zukommen. Aus welchen Quellen dieser Wasserstoff bereitgestellt werden soll, ist noch offen, auch, weil die Nachfrage bisher noch gering ist und die benötigten Erzeugungs- und Transport- Infrastrukturen sich noch in der Entwicklung bzw. im Aufbau befinden. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden zunächst nicht nur grüne, sondern auch andere Wasserstoffquellen zum Einsatz kommen. Wie kann sichergestellt werden, dass dieser Weg richtungssicher beschritten wird und es keine Lock-In- Effekte durch Investitionen in nicht zukunftsfähige Technologien gibt? Zu diesem Zwecke müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen so gesetzt werden, dass sie den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur befördern und eine wettbewerbsfähige und dabei mittelfristig klimaneutrale Versorgung mit Wasserstoff gewährleisten. Die heute und zeitnah zu tätigenden Investitionen müssen so gesteuert werden, dass sie zu einer kosteneffizienten und nachhaltigen Wasserstoffversorgung führen. Der Fokus der Arbeiten des WI liegt auf der kostenoptimierenden Perspektive sowie der Identifizierung der Pfadabhängigkeiten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Wasserstoff
?
Energieversorgung
?
Gewährleistung
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-01-01 - 2025-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Necessary framework conditions to avoid lock-in effects and to ensure a sustainable green hydrogen supply
Description: Hydrogen will play a key role in the future energy supply. The sources from which this hydrogen will be supplied are still open, partly because demand is still low and the necessary production and transport infrastructures are still being developed or built. It is highly likely that not only green but also other hydrogen sources will be used initially. How can it be ensured that this path is taken with certainty and that there are no lock-in effects due to investments in technologies that are not fit for the future? To this end, the regulatory framework must be set in such a way that it promotes the development of a hydrogen infrastructure and ensures a competitive and, in the medium term, climate-neutral supply of hydrogen. The investments to be made today and in the near future must be managed in such a way that they lead to a cost-efficient and sustainable hydrogen supply. The focus of the WI's work is on the cost-optimizing perspective as well as the identification of path dependencies.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1120845
Status
Quality score
- Overall: 0.51
-
Findability: 0.72
- Title: 1.00
- Description: 0.29
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.