Description: Das BMBF-Verbundprojekt BACOSA beschäftigt sich mit der Rolle von Makrophyten als Sedimentstabilisatoren und Puffer für terrestrisch eingetragene Nährstoffe in den inneren Küstengewässern der Ostsee. Ein wesentliches Ziel des Projektes ist darüber hinaus die Erstellung eines Bewertungssystems für Ökosystemdienstleistungen auf monetärer Basis. Zur Erreichung dieser Ziele sind als konkrete Teilziele A) die Erfassung zeitlich aufgelöster Daten der Stoffströme und Sedimentationsdynamik Makrophyten-dominierter Flachwassersysteme; B) die Erfassung der Beeinflussung der Benthal/Pelagial-Wechselwirkungen in Makrophyten-dominierten Flachwasserökosystemen; C) die Quantifizierung der Ökosystemleistungen derartiger Ökosysteme und D) die Entwicklung eines flexiblen Modells zur Monetarisierung dieser Ökosystemleistungen vorgesehen. Durch Analyse bereits vorliegender Daten zu Makrophyten-freien Systemen und Experimenten zu Interaktionen zwischen benthischen und pelagischen Primärproduzenten soll diesem Bewertungssystem Prognosefähigkeit hinsichtlich der Auswirkungen von technischen Eingriffen, einschließlich Sanierungsmaßnahmen, verliehen werden. Im Rahmen des Verbundes sind weitere Ziele die Mitarbeit an der Erstellung eines Habitatatlas ('Küstenmeeratlas') der deutschen Ostseeküste und an der Entwicklung eines Ökosystemmoduls 'Makrophytobenthos' im modularen Modellierungsansatz.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Benthal ? Pelagial ? Bundesrepublik Deutschland ? Makrophyten ? Meeressediment ? Nährstoff ? Meerespflanze ? Monetarisierung ? Habitat ? Küstengewässer ? Meeresboden ? Atlas ? Flachwasser ? Nährstoffeintrag ? Aquatisches Ökosystem ? Prognosemodell ? Quantitative Analyse ? Systemanalyse ? Wirkungsanalyse ? Sanierungsmaßnahme ? Bewertungsverfahren ? Ostseeküste ? Sedimentdynamik ? Ökosystemleistung ? Grenzschicht ? Ökosystem ? Stoffstrom ? Anthropogener Einfluss ? Datenerhebung ? Ostsee ? Küstenmeeratlas ? Primärproduktion ? Wechselwirkung ? Interaktionsanalyse ? Zeitverlauf ?
Region: Mecklenburg-Western Pomerania
Bounding boxes: 12.5° .. 12.5° x 53.83333° .. 53.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-04-01 - 2016-03-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/bacosa/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0665A (Webseite)Accessed 1 times.