API src

Aktive Oxidation bei niedrigem Temperaturniveau

Description: Das Projekt "Aktive Oxidation bei niedrigem Temperaturniveau" wird/wurde gefördert durch: Technische Universität Graz, Institut für Grundlagen der Verfahrenstechnik und Anlagentechnik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Graz, Institut für Grundlagen der Verfahrenstechnik und Anlagentechnik.Als aktive Oxidation wird eine Korrosionserscheinung bezeichnet, die einen durch Chlorverbindungen ausgeloesten Materialabtrag mit der Bildung poroeser Deckschichten beschreibt. Diese Erscheinung ist im Bereich von Betriebstemperaturen um 5000 C bekannt und beschrieben. Jedoch tritt aktive Oxidation auch bei niedrigerem Temperaturniveau bei Biomasseheizkraftwerken auf. Den Ablauf des Korrosionsgeschehens bei niedrigen Temperaturen zu klaeren, ist Ziel der Aktivitaeten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graz ? Chlor ? Werkstoff ? Chlorverbindung ? Heizkraftwerk ? Schadstoffwirkung ? Temperaturabhängigkeit ? Materialschaden ? Biomasseheizkraftwerk ? Materialprüfung ? Korrosion ? Energietechnik ? Oxidation ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Biomasse ? Aktive-Oxidation ? Porosität ? Rauchrohrkessel ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-10-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.