Description: Das Projekt "Weiterentwicklung eines Hochtemperatur-Wanderbett-Wärmeüberträger zur Speicherung sensibler Wärme in Schüttgütern, Konzept- und Designphase" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Aachen, Solar-Institut Jülich durchgeführt. Ziel des Verbundprojektes ist die Optimierung und Planung eines innovativen Hochtemperatur- Wärmeübertragers im Technikumsmaßstab (150 Kilowatt Heizleistung), der Wärme aus einem Heißluftstrom auf ein Wanderbett überträgt. Im vorliegenden Verbundprojekt werden in Vorversuchen die Bedingungen für eine stabile Schüttgutströmung bestimmt sowie luftdurchlässige Schüttguttrennwände weiterentwickelt. Dabei werden verschiedene Schüttgutarten hinsichtlich ihrer Eignung als Wärmeübertrager-Medium untersucht. Im Anschluss wird eine 150-Kilowatt- Technikumsanlage konstruiert, detailliert geplant und vermessen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Jülich ? Erneuerbare Energie ? Materialprüfung ? Verfahrensoptimierung ? Wärme ? Wärmespeicher ? Sand ? Gasförmiger Stoff ? Energietechnik ? Simulation ? Vergleichsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Schüttgut ? Anlagenbau ? Versuchsanlage ? Eignungsprüfung ? Hochtemperatur-Wanderbett-Wärmeüberträger ? Maßstabsvergrößerung ? Quarzsand ? Wärmetransport ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-09-01 - 2013-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0325119A (Webseite)Accessed 1 times.