API src

Internationales Studienprogramm 'Landscape Ecology and Nature Conservation'

Description: Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Umweltprobleme bekommen heute zunehmend eine globale Dimension. Lösungen können daher nur durch intensive internationale Zusammenarbeit entwickelt werden. Austausch von Wissen und die Entwicklung neuer Kenntnisse und Verfahren sind der Schlüssel zur Bewältigung globaler Umweltprobleme. Ausgehend von diesen Erkenntnissen, war das Ziel des Projekts der Aufbau, die Erprobung und die langfristige Etablierung eines internationalen, transdisziplinären Master-Aufbaustudiengangs mit dem Titel Landscape Ecology & Nature Conservation (LENC) an der Universität Greifswald. Der Studiengang bündelt das Lehr- und Forschungspotenzial der Universität durch Vernetzung von Landschaftsökologie, Biologie, Landschaftsökonomie, Umweltethik, Geowissenschaften und Internationalem Recht. Zielgruppe sind tätige oder künftige Fach- und Führungskräfte in internationalen Umwelt-, Naturschutz-, Landnutzungs- und Tourismusorganisationen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Verwaltungen, Umweltbildungseinrichtungen und Planungsbüros. Das Projekt sollte den Aufbau des Studiengangs ermöglichen und sein späteres eigenständiges Fortbestehen sicherstellen. Fazit Dank wachsender Nachfrage, erfolgreichem Studium der Internationalen und finanzieller Unterstützung durch Stiftungen, ist der Studiengang erfolgreich gestartet und die Konsolidierung und Implementierung auf einem sehr guten Weg. Es ist gelungen, gut qualifizierte und hoch motivierte Studierende aus aller Welt in die Lehre der Universität Greifswald zu integrieren. Der Studiengang stimuliert durch die Impulse der Studierenden wie auch der Dozenten sehr die Forschung und Lehre sowie die internationalen Beziehungen. Herausforderungen für die Zukunft sind: (1) die weitere Optimierung der Lehre, (2) die Akkreditierung, in deren Verlauf insbesondere die Studierbarkeit, Evaluation und Qualitätssicherung des Programms verbessert werden soll, sowie (3) der Ausbau und die Sicherung finanzieller Förderinstrumente.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Greifswald ? Landschaftsökologie ? Hochschulausbildung ? Akkreditierung ? Umweltethik ? Qualifikation ? Biologie ? Völkerrecht ? Qualitätsmanagement ? Bioethik ? Netzintegration ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Bewertung ? Finanzierungshilfe ? Internationale Beziehungen ? Internationale Zusammenarbeit ? Kommunikation ? Landschaftsschutz ? Studie ? Zielgruppe ? Forschungseinrichtung ? Geowissenschaften ? Verwaltung ? Naturschutz ? Globale Aspekte ? Hochschule ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-10-31 - 2009-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.