Description: Das Projekt "Teilaufgabe: Entwicklung des Isoliermaterials für den Draht" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ELANTAS Beck GmbH durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Energieeffizienz bei der isolierenden Beschichtung von Kupferdraht. Hierzu ist ein neuartiges Beschichtungsmaterial sowie ein neuartiges Auftragsverfahren notwendig. Nach Definition der Anforderungen an Material, Prozess und Eigenschaften des beschichteten Drahtes (Aumann / Elantas) werden erste Harzmuster hergestellt und auf ihre prinzipielle Eignung geprüft (Elantas). Eine Teststrecke mit Standardkomponenten wird konstruiert und aufgebaut (Aumann). Hierdran werden die ersten geigneten Harzmuster getestet. Systematisch und schrittweise wird das Harz (Elantas) sowie das Beschichtungsverfahren (Aumann) entwickelt und optimiert (Elantas). Die Beschichtung wird qualifiziert (Aumann) und das Herstellverfahren des Beschichtungsmaterials zur Herstellung größerer Mengen optimiert (Elantas). Um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen werden neue Verfahren entwickelt und Profildrähte in den Prozess integriert (Aumann). Harzoptimierungen für höhere Geschwindigkeiten und Drahtdimensionen werden durchgeführt (Elantas). Upskaling der Geschwindigkeit und die Skalierbarkeit des Pilotprozesses wird geprüft (Elantas/Aumann).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kupfer ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Viskosität ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzsteigerung ? Harz ? Isolierung ? Kupferdraht ? Prüfstand ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-08-01 - 2014-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0327891B (Webseite)Accessed 1 times.