API src

Stärkung des Recyclings technischer Kunststoffe vor dem Hintergrund steigender stoffrechtlicher Anforderungen am Beispiel Elektroaltgeräte und Altfahrzeuge

Description: Das Projekt "Stärkung des Recyclings technischer Kunststoffe vor dem Hintergrund steigender stoffrechtlicher Anforderungen am Beispiel Elektroaltgeräte und Altfahrzeuge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ramboll Deutschland GmbH durchgeführt. Das Mengenpotenzial technischer Kunststoffe aus Elektroaltgeräten (EAG) und Altfahrzeugen (AltFz) beträgt derzeit ca. 200.000 t bzw. 60.000 t und ist steigend. Zunehmende stoffrechtliche Beschränkungen (POP-VO, REACh, RoHS, z.B. zu Flammschutzmitteln) stellen ein Hemmnis für das Kunststoffrecycling in diesen Bereichen dar, das aus ökologischer Sicht und zum Erreichen der Recyclingvorgaben zunehmend ausgeschöpft werden muss. Ziel: Es sollen geeignete Separationsstrategien für schadstoffhaltige bzw. schadstofffreie Kunststoffe aus EAG und AltFz erarbeitet werden. Diese sind unter Berücksichtigung der technischen Realisierbarkeit, Wirtschaftlichkeitserwägungen und ökologischer Aspekte zu bewerten. Es sind Optionen für den Einsatz von Kunststoffrezyklaten, speziell für Fahrzeuge, zu identifizieren. Methodik: Sachstandsanalyse der aktuellen Materialverteilungen (in AltFz) und absehbaren Trends (in EAG je Sammelgruppe ab 2018 und AltFz) bei der Verwendung von technischen Kunststoffen, Verbundstoffen und Schadstoffen. Bestimmung möglicher Separationsorte und -techniken zur Erzielung werkstofflich verwertbarer Kunststofffraktionen. Laboranalysen zu den Flammschutzmitteln, Brom und den Kandidaten für stoffrechtliche Regulierungen nach REACh und POP in betroffenen Kunststofffraktionen und Abgleich mit Grenzwertvorgaben. Entwicklung und Bewertung von unterschiedlichen Szenarien für Separationsstrategien von Kunststoffen aus EAG und AltFz. Praktische Versuche zu Kunststoffanteilen und zur Ermittlung von Separationsstrategien (über Input- Outputbestimmung bei Altfahrzeugverwertern bzw. Erstbehandlungsanlagen, bei EAG für 3 Sammelgruppen). Recherchen zum möglichen Rezyklateinsatz. Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Steigerung einer ökologisch sinnvollen werkstofflichen Verwertung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kunststoffrecycling ? Mechanisches Recycling ? Altfahrzeugverwertung ? Recycling von Elektroaltgeräten ? Verbundwerkstoff ? Kunststoff ? Brom ? Elektro- und Elektronik-Altgeräte ? Flammschutzmittel ? Recyclingkunststoff ? Szenario ? Rezyklateinsatz ? Handlungsempfehlung ? Altfahrzeug ? REACH ? Schadstoff ? POP-VO ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-10-01 - 2022-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.