API src

Wirtschaftsförderung durch die Förderung der Erneuerbaren Energien in Deutschland - eine Bestandsaufnahme

Description: Das Projekt "Wirtschaftsförderung durch die Förderung der Erneuerbaren Energien in Deutschland - eine Bestandsaufnahme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. durchgeführt. Das Projekt geht der Frage nach, inwieweit die Förderpraxis der erneuerbaren Energien in Bezug auf die Wirtschaftsförderung als ein erfolgreiches Instrument angesehen werden kann. Hierfür werden die Wirkungen der EEG-Förderung mit den Wirkungen anderer Instrumente verglichen. Als Vergleichsmaßstab wurden die induzierten privaten Investitionen gewählt. Diese wurden für das EEG im Rahmen einer Szenariorechnung und für die anderen Instrumente mit Hilfe einer Zwillingsschätzung ermittelt. Im Rahmen der Untersuchung schnitt die Förderung der Windenergie als effizientestes Fördermittel ab, währemd die PV keinerlei private Investitionen ausgelöste. Abschliessend wurden die durch die induzierten Investitionen ausgelöste Bruttoproduktion und Bruttobeschäftigung mit Hilfe der IOT errechnet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Köln ? Energiewende ? Investitionsförderung ? Windenergie ? Bundesrepublik Deutschland ? Alternative Energie ? Erneuerbare Energie ? Forschungsförderung ? Innovationspolitik ? Wirtschaftsförderung ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Einspeisevergütung ? Finanzierungshilfe ? Bestandsaufnahme ? Planung ? Datenauswertung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-01-01 - 2009-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.