Description: In diesem Projekt werden ökologische und voraussichtlich ökonomische Auswirkungen von endophytischen Pilzen der Gattung Epichloë auf Alkaloidproduktion, Herbivorentoxizität, zeitliche Veränderungen und biotische Interaktionen zwischen Arten entlang eines Landnutzungsgradienten untersucht. Mit unserer Studie wollen wir die folgenden Fragen beantworten:1) Welche Stoffwechselalkaloide werden durch Endophyten-Grass Symbiosen auf 150 Graslandflächen produziert?2) Beeinflusst die Landnutzungsintensität das Endophyten Vorkommen und die Alkaloidkonzentrationen zwischen den Jahren unterschiedlich?3) Zeigen Endophyten-Gras Symbiosen in echten Ökosystemen die gleichen zeitlichen Dynamiken im Endophytenwachstum und der Alkaloidproduktion als Agrargräser in Freilandexperimenten?4) Ist die Vergesellschaftung von Blattendophyten in Gräsern abhängig von der Landnutzungsintensität?5) Beeinflusst das Vorkommen von systemischen endophytischen Pilzen die Vergesellschaftung von Blattendophyten in Gräsern?6) Können die Gründe und Risiken von Alkaloidkonzentrationen über der Toxizitätsgrenze für Nutztiere vorhergesagt werden?
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Süßgräser
?
Symbiose
?
Nutztier
?
Risikoanalyse
?
Studie
?
Toxizität
?
Pilz
?
Ökosystemforschung
?
Toxizitätsschwelle
?
Forschung
?
Freilandversuch
?
Grenzwert
?
Ökosystem
?
Änderung
?
Biodiversität der Tiere
?
Biodiversität der Ökosysteme
?
Organismische Interaktionen
?
Ökologie der Tiere
?
Ökologie der Ökosysteme
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (Geldgeber*in)
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, Biozentrum, Lehrstuhl für Zoologie III (Tierökologie und Tropenbiologie) (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Würzburg, Julius-von-Sachs-Institut für Biowissenschaften mit Botanischem Garten, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie (Mitwirkende)
Time ranges:
2014-01-01 - 2025-07-02
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Sub project: Dependence of endophytic fungus - grass symbioses on land-use intensity
Description: In this project we focus on ecological and potentially economic effects of systemic endophytic fungi of the genus Epichloë on alkaloid production, herbivore toxicity, temporal dynamics and biotic interactions between species along a land-use intensity gradient. With our study we want to address the following research questions:1) Which pathway alkaloids are produced by the endophyte-grass associations sampled on 150 grasslands across Germany?2) Does land-use intensity affect endophyte frequencies and alkaloid concentrations between years?3) Do endophyte-grass symbioses in real world ecosystems show the same temporal dynamics in endophyte growth and alkaloid production than agriculturally used grass species under common garden conditions?4) Is the assemblage of foliar fungal endophytes in grass affected by land-use intensity?5) Do systemic fungal endophytes affect foliar fungal endophyte assemblages in grass species?6) Can we predict causes and risks for alkaloid concentrations above the toxicity levels for livestock?
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1084563
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.