Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Entwicklung der Zentrifugentechnik und Prozessfenster" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Institut und Lehrstuhl für metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling durchgeführt. Es soll ein Verfahren zur kontinuierlichen Abtrennung von Hartzink und Zinkasche in kleinen und mittelständigen Verzinkereien zur Reduzierung der Zinkverluste entwickelt werden. Die Basis ist eine Literaturrecherche/-auswertung und theoretische (thermochemische) Betrachtung zur Hartzinkseigerung und Zinkaschenbeseitigung. Anschließend werden Vorversuche mit einem Wassermodell und einer Laborzentrifuge durchgeführt. Parallel dazu soll der Zentrifugenwerkstoff identifiziert werden, der die Zinkschmelze nicht mit Eisen beeinträchtigt und gegen den Angriff durch schmelzflüssiges Zink und mechanische Belastung unempfindlich ist. Die Ergebnisse werden unter Mitwirken der Industriepartner ausgewertet und stets auf die laufende Konstruktion der Pilotanlage übertragen. Weiterhin wird ein Konzept zum Recycling des neuen Rückstandes erarbeitet. Mit Hilfe der gesamten Datenbasis wird eine Gesamtmassenbilanz des neuen Verfahrens erstellt und bewertet. Die Ergebnisse sollen auf internationalen Fachkongressen/Messen und in Publikationen vorgestellt werden. Sie fließen ebenfalls in die Vorlesungen des IME ein und machen sie einer breiten Basis des Ingenieurnachwuchses zugänglich. Ergebnisse/Zwischenergebnisse: Die Eignung der Schmelzzentrifuge zur Behandlung von Zinkasche und Hartzink konnte im Projektverlauf nachgewiesen werden. Das Ziel zur Bestimmung eines Prozessfensters wurde ebenfalls erreicht. Danach ergibt sich bislang ein Metallausbringen von bis zu 98 Masse-Prozent für Zinkasche und bis zu 96 Masse-Prozent von physikalisch in Hartzink gebundenem Zink. Der wirtschaftliche Betrieb der Schmelzzentrifuge in kleinen und mittelständischen Verzinkereiunternehmen scheint nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung möglich zu sein. Die Mengenreduzierung der anfallenden Reststoffströme Zinkasche und Hartzink erreicht durch den Einsatz der Zentrifugentechnik 75,2 bzw. 60,6 Masse-Prozent.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Chemisches Recycling ? Aachen ? Metallrecycling ? Recycling ? Reststoffverwertung ? Stahlindustrie ? Zinkgehalt ? Eisen ? Stoffliche Verwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallvermeidung ? Abfallverwertung ? Verzinkung ? Zink ? Abfallreduzierung ? Hochofen ? Industrieabfall ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Reststoff ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Abfälle zur Verwertung ? Literaturauswertung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Metallverarbeitung ? Rückstand ? Versuchsanlage ? Schmelztechnik ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-07-01 - 2007-06-30
Accessed 1 times.