Description: Das Projekt "Einsatz marktwirtschaftlicher Kompensationsloesungen im Umweltschutz (Feldversuche) II. Einsatzmoeglichkeiten der Kompensationsloesungen nach TA Luft '86 in Berlin" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA) / Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umwelt Management Beratung Hacker.Die Kompensationsloesung wurde im Rahmen der Novelle zum BImSchG rechtlich verankert und als Nr. 4/2/10 in die TA Luft '86 aufgenommen. Damit ergibt sich fuer Betreiber genehmigungsbeduerftiger Altanlagen die Moeglichkeit, Verpflichtungen zur Emissionsminderung durch Bildung einer betriebsinternen und -externen Emissionsglocke nachzukommen. Auf der Grundlage der Erfassung und Analyse der individuellen Emissionssituation sollen Moeglichkeiten und Hindernisse fuer Kompensationen nach TA Luft '86 empirisch festgestellt, das Zusammenwirken mit dem ordnungsrechtlichen Instrumentarium erfasst sowie Auswirkungen und Leistungsvermoegen dieses flexiblen Instruments im Rahmen betrieblicher Untersuchungen ermittelt werden, um Erkenntnisse fuer Verbesserungen des regulativen Instrumentariums anhand der Immissionsstruktur eines Ballungsraumes zu erhalten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? TA Luft ? Berlin ? Altanlage ? Flexible Umweltschutzauflage ? Offset-Policy ? Reaktorsicherheit ? Umweltberatung ? Emissionsreduktionsverpflichtung ? Emission ? Emissionsminderung ? Genehmigungsbedürftige Anlage ? Immissionsschutz ? Stadtentwicklung ? Ökoeffizienz ? Ballungsraum ? Empirische Untersuchung ? Freilandversuch ? Ökonomisches Instrument ? Naturschutz ? Eignungsfeststellung ? Glockenpolitik ? UFOPLAN871 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-04-02 - 1989-02-28
Accessed 1 times.