Description: Zur Verbesserung des Abdichtungseffektes der Dichtwand sind innerhalb des abgetrennten Gebietes Sickerwasserentnahmen erforderlich. Erfahrungsgemaess ist der Betrieb solcher Brunnen problematisch, da sie sehr leicht verockern, versanden und verschlammen. Daneben muss die Art der Absenkung, die Anpassung an wechselnde Sickerwassermengen optimiert werden. Zum Arbeitsprogramm zaehlt die Erarbeitung der Grundlagen zur Planung der Brunnen; Erarbeitung der konstruktiven Ausbildung des Sickerwasserbrunnens; Bau der Brunnen und eines Systems von Beobachtungspegeln; Durchfuehrung von Absenkversuchen; Erarbeitung des Konzeptes fuer die zu sanierende Deponie; Durchfuehrung von Absenkversuchen. Sickerwasserreinigung des gepumpten Wassers mittels einer Pilotanlage; Chemische Untersuchung der gezogenen Wasserproben. Erarbeitung des Konzeptes fuer die zu sanierende Deponie.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Deponiesickerwasser ? Abwasserreinigung ? Altlast ? Sickerwasser ? Erosion ? Brunnen ? Altablagerung ? Chemische Analyse ? Deponie ? Deponiebasisabdichtung ? Altlastensanierung ? Dekontamination ? Ausbildung ? Wasserprobe ? Versuchsanlage ? Abdichtung ? Probenahme ? Reinigungsverfahren ? Gerolsheim ? Sickerwasserbehandlung ? Sickerwasserentsorgung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 1991-06-30
Accessed 1 times.