API src

Ressortforschungsplan 2024, Revision des EU-Leitfadens zur Risikobewertung für terrestrische Nichtzielpflanzen

Description: Das Projekt "Ressortforschungsplan 2024, Revision des EU-Leitfadens zur Risikobewertung für terrestrische Nichtzielpflanzen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.DE (hier: UBA) hat sich in Abstimmung mit COM, EFSA und anderen Mitgliedsstaaten (MS) bereit erklärt, federführend die Revision des EU-Leitfadens für die Risikobewertung zu terrestrischen Nichtzielpflanzen zu übernehmen, wobei die 'inhouse'-Bearbeitung eine externe wissenschaftliche Unterstützung erfordert, die durch das Vorhaben sichergestellt werden soll - Grund für Übernahme durch MS ist, dass EFSA als zuständige EU-Behörde die Überarbeitung des EU-Leitfadens auch 13 Jahre nach Inkrafttreten der VO (EG) 1107/2009 nicht zeitnah leisten kann - geplanter Output ist ein von UBA federführend erarbeiteter Entwurf für den neuen EU-Leitfaden, der den neuen Erkenntnisstand widerspiegelt und damit auch die Bewertung der Auswirkungen auf die Ackerbegleitflora und über die Störung des Nahrungsnetzes auf die Biodiversität beinhaltet

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Segetalflora ? Nukleare Sicherheit ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Biodiversität ? Risikobewertung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2024-03-01 - 2025-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.