API src

Baustoffkreislauf im Massivbau (BiM), Kosten-Nutzen-Betrachtung für Abbrucharbeiten

Description: Das Projekt "Baustoffkreislauf im Massivbau (BiM), Kosten-Nutzen-Betrachtung für Abbrucharbeiten" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Baubetrieb.Im Rahmen des Forschungsauftrages 'Kosten-Nutzen-Betrachtung für Abbrucharbeiten' soll ein Entscheidungsmodell entwickelt werden, mit dessen Hilfe es möglich ist, anhand der individuellen Randbedingungen des abzubrechenden Gebäudes ein wirtschaftliches Abbruchverfahren auszuwählen. Dabei soll das Modell neben dem unterschiedlichen Zeitaufwand und den jeweiligen Kosten für die Niederbringung eines Gebäudes auch die Wiederverwendbarkeit des Materials berücksichtigen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Darmstadt ? Wiederverwendung ? Gebäude ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Verfahrenstechnik ? Bimsgestein ? Gebäudeabriss ? Entscheidungshilfe ? Entscheidungsmodell ? Zeitverlauf ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-05-01 - 2025-04-25

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.