API src

Konzeptstudie zur Abwärmenutzung in einem Luftspeicher-Gasturbinenkraftwerk (LGT)

Description: Die Einspeicherung von Druckluft in die Kavernen des LGT muss nahezu isotherm erfolgen. Die dabei anfallende Verdichtungswärme wird bisher in die Umgebung abgegeben. In der Studie werden Möglichkeiten untersucht und bewertet, diese und auch die Turbinenabwärme bei Turbinenbetrieb in Form von Dampf zu speichern. Mit dem gespeicherten Dampf wird beim Ausspeichern ein integrierter Gas-Dampf-Prozess realisiert, mit dem die gespeicherte Energie genutzt werden kann, was zu deutlichen Brennstoffeinsparungen führt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserwiederverwendung ? Abwärmenutzung ? Druckluft ? Wärmerückgewinnung ? Wasserdampf ? Druckluftspeicherkraftwerk ? Gasturbine ? Kaverne ? Wärme ? Wärmespeicher ? Lastmanagement ? Studie ? Verdichtung ? Anlagenbetrieb ? Brennstoffeinsparung ? Erhöhung der Kraftwerksflexibilität ? Integrierter Gas-Dampfprozess ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-03-01 - 2025-08-17

Status

Quality score

Accessed 1 times.