Description: Das Projekt "Teilprojekt D 07: Mikrobieller Abbau von chlorierten C3-Verbindungen im realen Abwasser einer Propylenoxidanlage" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Biologischer Abbau von 1,2-Dichlorpropan und Dichlordiisopropylether, bei realem Abwasser aus der Produktion von Propylenoxid und Epichlorhydrin bei hohen Salzgehalten. 1,2-DCP konnte unter anaeroben Bedingungen weitgehend abgebaut werden. Mit einer immobilisierten Mischkultur wurde DOE unter aeroben Bedingungen weitgehend abgebaut, wobei die Zugabe von Cosubstraten die Wachstumsgeschwindigkeit der Mischkultur erhöhte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Epichlorhydrin ? Propenoxid ? Berlin ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Industrieabwasser ? Salzgehalt ? Biologischer Abbau ? Siedlungswasserwirtschaft ? Umwelttechnik ? Mischkultur ? Abbau ? Dichlordiisopropylether ? Dichlorpropan ? Propylenoxidanlage ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 2001-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5330128 (Webseite)Accessed 1 times.