API src

'Arsenakkumulation in Pflanzen'. Arbeitspaket 120/2 des FuE-Vorhabens vom BMBF 'Modellhafte Sanierung von Altlasten am Beispiel des kampfstoffkontaminierten Ruestungsaltlastenstandort Loecknitz in Mecklenburg-Vorpommern'

Description: Das Projekt "'Arsenakkumulation in Pflanzen'. Arbeitspaket 120/2 des FuE-Vorhabens vom BMBF 'Modellhafte Sanierung von Altlasten am Beispiel des kampfstoffkontaminierten Ruestungsaltlastenstandort Loecknitz in Mecklenburg-Vorpommern'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Greifswald, Klinikum, Institut für Hygiene und Umweltmedizin.Erfassung und Charakterisierung der Arsen-Belastung wildwachsender Futterpflanzen auf dem Ruestungsaltlastenstandort. Ergebnis: Die Gesamtbelastung der Futterpflanzen ist zwar gering, es bestehen jedoch Hinweise darauf, dass Arsen (und moeglicherweise auch arsen-organische Verbindungen) von den Pflanzen resorbiert wurden. Weitere Untersuchungen muessen jetzt die genaue chemische Struktur dieser Verbindungen aufklaeren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Greifswald ? Mecklenburg-Vorpommern ? Arsenverbindung ? Resorption ? Schwermetallbelastung ? Rüstungsaltlast ? Arsen ? Futterpflanze ? Schadstoffbelastung ? Chemische Analyse ? Krankenhaus ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Altlastensanierung ? Bioakkumulation ? Pflanze ? Sanierung ? CLARK-I ? Kampfstoffe ? Loecknitz ? Schadstoffaufnahme ? organische-Arsenverbindung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-06-14 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.