Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Abwasserzweckverband Nordkreis Weimar durchgeführt. Bearbeitungsschwerpunkte des Vorhabens sind die Entwicklung von Organisationsmodellen zur Verwirklichung von NASS im ländlichen Raum, die generelle Umstrukturierung von Organisationseinheiten der Abwasserwirtschaft, die Überwindung von gesetzlichen und untergesetzlichen Hemmnissen durch eine Flexibilisierung der rechtlichen Vorschriften und die Übertragung der Ergebnisse auf ähnlich gelagerte Fälle in Deutschland. Eine Ausführliche Vorhabensbeschreibung ist dem Antrag des Projektkoordinators Bauhaus-Universität Weimar zu entnehmen. Das Projekt ist in 6 Arbeitspakete strukturiert, in welchen beide Projektpartner arbeitsteilig die Federführung übernehmen. Der Abwasserzweckverband Nordkreis Weimar setzt seinen Schwerpunkt bei der Bearbeitung des Projektes auf die Bestandsaufnahme im Verbandsgebiet, die Implementierung der verbandsinternen Regelungen und die Einschätzungen zu rechtlichen Fragestellungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weimar ? Bundesrepublik Deutschland ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Abwasserbeseitigung ? Öffentliche Beschaffung ? Privateigentum ? Wertstoff ? Abwasserinfrastruktur ? Betriebswirtschaft ? Gesetzgebung ? Interessenverband ? Kommunale Einrichtung ? Ökonomisches Modell ? Risikoanalyse ? Wirkungsforschung ? Bestandsaufnahme ? Angewandte Wissenschaft ? Zukunftsfähigkeit ? Abwasserwirtschaft ? Finanzierung ? Infrastruktur ? Ländlicher Raum ? Regionalentwicklung ? Stoffstrom ? Stoffkreislauf ? Kommunalebene ? Betriebsorganisation ? Betriebsstruktur ? Handlungsorientierung ? Personal- und Organisationsentwicklung ? Untergesetzliche Regelung ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033L169B (Webseite)Accessed 1 times.