Description: Das Projekt "Erprobung von höchstauflösenden Satelliten- und Flugzeugdaten zur Untersuchung von Subrosionserscheinungen und Destabilisierungsprozessen im Altbergbau, Erprobung von höchstauflösenden Satelliten- und Flugzeugdaten zur Untersuchung von Subrosionserscheinungen und Destabilisierungsprozessen im Altbergbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Clausthal, Institut für Geotechnik und Markscheidewesen.In den Altbergbaubereichen von Strassfurt und Eisleben fuehren rezente Subrosionsvorgaenge zu schadenstraechtigen Einwirkungen an der Tagesoberflaeche. Aus markscheiderischer Sicht ist in diesen Bereichen mit konventionellen Methoden keine verlaessliche Schadensprognose moeglich. Statt dessen soll durch eine Kopplung ausgewerteter hoechstaufloesender Fernerkundungsdaten mit Daten zur geologischen, hydrogeologischen und bergbaulichen Situation ein Monitoringkonzept entwickelt werden. Im Rahmen dieses Monitorings ist ein wesentlicher Baustein die fachgerechte und effektive Integration aller projektrelevanten Datenebenen und die Bereitstellung notwendiger Funktionalitaeten und Analysewerkzeuge zur Bearbeitung der FE-Daten. Dieser Baustein wird durch den Antragsteller in Form eines Fachinformationssystems realisiert. Das System fungiert damit als Kern fuer eine EDV-gestuetzte Bearbeitung von Fragestellungen im Altbergbau und der Umweltueberwachung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Clausthal ? Sachsen-Anhalt ? Bergschaden ? Satellitenbild ? Sickerwasser ? Erosion ? Bildverarbeitung ? Fernerkundungsdaten ? Geotechnik ? Hydrogeologie ? Landschaftsbewertung ? Bergbaugebiet ? Prognosedaten ? Fachinformationssystem ? Auslaugung ? Datenverarbeitung ? Geologie ? Informationssystem ? Luftbild ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Bergbaufolgelandschaft ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Auflösungsvermögen ? Eisleben ? Stassfurt ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-07-01 - 2001-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=50EE9920/0 (Webseite)Accessed 1 times.