Description: Das Projekt "Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bundesverband der Deutschen Industrie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Lüneburg, Institut für Umweltstrategien, Lehrgebiet Umweltmanagement.Für Unternehmen ist im Zuge der Diskussion um eine nachhaltige Entwicklung neben der Ökonomischen Herausforderung die Bedeutung ökologischer und in den letzten Jahren speziell auch sozialer Aspekte vermehrt ins Zentrum gerückt. Es wurden eine Reihe von Instrumenten zur Bewältigung ökologische und sozialer Problemstellungen entwickelt, die in der Praxis unterschiedlich weit verbreitet sind. Das Management ist gefordert, sich den Überblick über die große Anzahl an Instrumenten , deren Anwendungsfelder und Stärken, Schwächen, Nutzen und Grenzen zu verschaffen. Hierzu soll die vom Bundesministerium für Umwelt (BMU) in Auftrag gegebene Handreichung Unterstützung bieten. Die zentralen Fragestellungen des Forschungsprojekts sind: Welche Herausforderungen stellen sich für die Unternehmen, die das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung umsetzen möchten? Welche Konzepte und Instrumente werden in der Literatur vorgeschlagen und in der Praxis angewendet, um diesen Herausforderungen zu begegnen? Über welche Stärken, Schwächen, Nutzen und Grenzen verfügen diese Konzepte und Instrumente?
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lüneburg ? Ökologie ? Umweltcontrolling ? Bundesrepublik Deutschland ? Nachhaltigkeitsmanagement ? Reaktorsicherheit ? Management ? Bestandsaufnahme ? Nachhaltige Entwicklung ? Forschungsprojekt ? Soziale Aspekte ? Naturschutz ? Instrumentarium ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-10-01 - 2002-05-31
Accessed 1 times.