Description: Das Projekt "Immigration und Sukzession ausgewaehlter Gruppen der Bodenfauna in terrestrischen Kippoekosystemen und Bergbaurandflaechen und Entwicklung eines bodenbiologischen Indikatorsystem zur Bewertung landschaftspflegerischer Massnahmen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Staatliches Museum für Naturkunde Görlitz.Die Bodenfauna wird als Wirkelement und Indikator der Neubildung von Boeden auf Kippmaterial des Bergbaues untersucht. Das Vorhaben setzt seit 35 Jahren an der Forschungsstelle laufende Untersuchungen mit dem Ziel fort, bisher ungeloeste Fragen von praktischer, methodischer oder theoretischer Bedeutung aufzuklaeren. Folgende Fragestellungen werden bearbeitet: 1) Aufklaerung der Immigrationswege und -bedingungen, 2) Sukzession und Notwendigkeit einer genetischen Reanimation von Keimpopulationen, 3) Stadiale Ansiedlung und Entwicklung der Bodenmikrofauna (Beschalte Amoeben), 4) Standortskonkrete Langzeituntersuchung der Bodenbildung und der Bodenfauna auf seit 35 Jahren beobachteten Flaechen, 5) Anlage eines standardisierten Sukzessionstests. Ziel des Vorhabens sind verallgemeinerbare Schlussfolgerungen fuer den Einsatz bodenbiologischer Methoden bei Sanierung und Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Käfer ? Oberlausitz ? Arachniden ? Regenwurm ? Insekt ? Amöben ? Abraum ? Bodenbiologie ? Braunkohlenbergbau ? Humus ? Bodenmikroorganismen ? Dauerbeobachtungsfläche ? Deponie ? Wiederansiedlung ? Bodenfauna ? Bodenprofil ? Langzeituntersuchung ? Terrestrisches Ökosystem ? Bergbau ? Sukzession ? Bioindikator ? Bodenbildung ? Bergbaufolgelandschaft ? Population ? Sanierung ? Basammotophora ? Acari ? Immigration ? Keim ? Testacea ? Bodenoekologie ? Chilopoda ? Collembola ? Diplopoda ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1999-09-30
Accessed 1 times.