Description: Das Projekt "Fortschreibung des Standes der Technik hinsichtlich Laerm bei Garten- und Freizeitgeraeten zur Festlegung von Kriterien fuer laermarme Produkte. Wissenschaftlich-technische Vorbereitung von Nutzungsregelungen aufgrund des BImSchG" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DOLMAR durchgeführt. Auf dem Markt der Bundesrepublik angebotene Maschinen und Geraete entsprechen haeufig nicht dem Stand der laermminderungstechnik im Sinne des BImSchG, da es den Herstellern an Kenntnissen ueber die Moeglichkeiten der Laermminderung mangelt. Im Vorhaben soll interessierten Herstellern das akustische know-how vermittelt werden, mit dessen Hilfe modellhaft Prototypen fortschrittlicher laermarmer Maschinen und Geraete konstruiert und erstellt werden koennen. Insbesondere im Bereich der Garten- und Freizeitgeraete sollen die Ergebnisse zur Definition von Kriterien fuer das Umweltzeichen dienen. Die Existenz derartiger laermarmer Maschinen und Geraete ist Voraussetzung fuer Nutzungsregelungen im Rahmen von rechtlichen Regelungen nach dem BImSchG.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Umweltzeichen ? Lärmminderung ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Geräuschemission ? Freizeitlärm ? Lärmschutztechnik ? Bewertungskriterium ? Garten ? Rechtsgrundlage ? Stand der Technik ? Umweltfreundliches Produkt ? Freizeit ? Produktdesign ? Maschine ? Freizeitgeraete ? Gartengeraete ? Geraet ? Geutekriterien ? Prototyp ? UFOPLAN91 ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-04-01 - 1994-05-31
Accessed 1 times.