Description: Das Projekt "EnOB: NuData_Campus - Nutzungsdatenbasierte Optimierung von Gebäuden und Anlagen am Beispiel der Hochschule München" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Baustoffe und Konstruktion, Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen durchgeführt. Ein klimaneutraler Gebäudebetrieb ist dank heutiger technischer Möglichkeiten planbar, die praktische Umsetzung ist jedoch aufgrund nutzerspezifischer Einflüsse schwierig. Städte und Stadtviertel sind durch ihre Struktur und Größe zu komplex um strukturelle und energetische Herausforderungen ausreichend zu erfassen. Der Gebäudebestand einer Hochschule dagegen, ist durch die überschaubare Größe, Vernetzung und Erfassung als Quartier leichter verständlich. Seine Heterogenität hinsichtlich Gebäuden, Technologien und Nutzungen erlaubt es zudem, die Ergebnisse auf andere Quartiere zu übertragen. Arbeitsschwerpunkte: - Einbezug des Nutzers in die Transformation zu einem klimaneutralen Campus - Aktivierung des Nutzers und Animation zu energieeffizientem Handeln durch gezielte Information - Daten zur Nutzerabbildung - Wirtschaftliche und soziokulturelle Auswirkungen von Energieeffizienzmaßnahmen auf den Nutzer und dessen Produktivität - Nutzerzufriedenheit - Einfluss des Nutzers auf das Energieversorgungsystem - Optimierung des Planungsprozesses.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Baustoff ? Anlagenoptimierung ? Gebäude ? Stadtteil ? Netzintegration ? Technik ? Energieeffizienz ? Gebäudebestand ? Soziokulturelle Auswirkung ? Produktivität ? Hochschule ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-04-01 - 2022-03-31
Accessed 1 times.