Description: Zentrales wissenschaftliches Element des Projekts ist der sogenannte 'Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung' (Clean Development Mechanism CDM) gemäß Artikel 12 des Kyoto Protokolls. Mit Hilfe dieses Mechanismus können Staaten mit Emissionsziel (Industriestaaten und Osteuropäische Staaten/Annex-1 Staaten) oder private Unternehmen aus diesen Ländern Emissionsverringerungen aus umweltfreundlichen Projekten in Staaten ohne Emissionsziel (Entwicklungsländer/Annex-2 Staaten) mit Bezug auf ihre Emissionsverpflichtung benutzen, um ihre Reduktionsziele zu erreichen. Andererseits sollen diese Projekte den Entwicklungsländern helfen, eine nachhaltige Entwicklung zu verfolgen, indem dort umweltfreundlichen Technologien, Materialien und Ausrüstungen zum Einsatz kommen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Emissionsgutschrift ? Technologietransfer ? Umweltauswirkung ? Niger ? Benin ? Togo ? Clean Development Mechanism ? Umweltschutzmaßnahme ? Emissionshandel ? Kyoto-Protokoll ? Westafrika ? Emissionsminderung ? Energiegewinnung ? Entwicklungsland ? Fallstudie ? Internationale Zusammenarbeit ? Internationaler Vergleich ? Privatwirtschaft ? Politikinstrument ? Klimaschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? GreenTech ? Industrieland ? Globale Aspekte ? Treibhausgas ? Umweltpolitik ? Internationales Übereinkommen ? Sozioökonomische Merkmale ? Wirtschaft ? Zusammenarbeit ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ? Gemeinsame Umsetzung [Rio-Konferenz] ? Währung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-07-01 - 2006-12-31
Accessed 1 times.