Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Schweißen von Tailor Welded Blanks aus höchstfesten Stählen mittels bidirektionalen digitalen Zwillings" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik durchgeführt. Bei Tailor Welded Blanks (TWB) werden lastspezifisch Bleche verschiedener Festigkeiten und/oder Blechdicken mittels Laserschweißen verbunden und zum jeweiligen Bauteil für Automobil und Schienentechnik umgeformt. Das hohe Leichtbaupotential von TWB ist heute nicht realisierbar, weil bestehende höchstfeste Stahlgüten nicht prozesssicher verarbeitet werden können. Ziel des Projekts ist es, ein vollintegriertes Konstruktionskonzept basierend auf einem mit Blockchain abgesicherten digitalen Zwilling von Schweiß- und Umformsimulation zu entwickeln. Das Vorgehen wird mit Realversuchen und Demonstratoren abgesichert und integriert die Lebenszyklusanalyse zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks. Spezieller Aufgabenteil des Fraunhofer IPK ist der Aufbau und die Integration der Schweißsimulation in den digitalen Zwilling sowie die Materialcharakterisierung und Modellierung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blech ? CO2-Fußabdruck ? Automobil ? Ökobilanz ? Leichtbau ? Ökologische Bewertung ? Industrieanlage ? Stahl ? Modellierung ? Digitaler Zwilling ? Bauelement ? Lebenszyklus ? Umweltverträglichkeit ? Schweißen ? Ausscheidung [Stoffwechsel] ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31
Accessed 1 times.