Description: Das Projekt "Verwertung biogener Abfaelle aus der Gewaesserpflege entlang der Donau, March und Thaya" wird/wurde gefördert durch: Wasserstraßendirektion. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Abteilung Abfallwirtschaft.Im Rahmen der Gewaesserpflege entlang Donau, March und Thaya fallen jaehrlich ca. 8.000 t/a an biogenen Abfaellen an. Im Rahmen dieses Projektes wurde die aktuelle Entsorgungssituation erhoben (Massenermittlung ueber eine Vegetationsperiode) sowie prinzipielle Verwertungs- und Entsorgungsmoeglichkeiten dargestellt. Dazu wurden potentielle Uebernehmer dieser biogenen Abfaelle entlang der genannten Gewaesser erhoben und hinsichtlich moeglicher Uebernahmemengen bzw. -kosten ausgewertet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Gewässerökologie ? Wien ? Abfallverwertung ? Bioabfall ? Donau ? Abfallerhebung ? Gewässerunterhaltung ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Siedlungsabfall ? Zeitreihenanalyse ? Organischer Abfall ? Abfallaufkommen ? Abfallwirtschaft ? Entsorgungskosten ? Vegetationsperiode ? Recyclingfähigkeit ? Verwertungsquote ? Entsorgungswirtschaft ? Gewässer ? March ? Thaya ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2001-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=3047 (Webseite)Accessed 1 times.