Description: Im Zuge der Entwicklung eines deutschen Bewertungssystems für Nachhaltiges Bauen ist es wichtig, auch international anerkannte Zertifizierungssysteme zu analysieren. Ziel des Forschungsprojekts war deshalb ein Systemvergleich an einem Praxisgebäude. Mit der Entwicklung eines Deutschen Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen für Büro- und Verwaltungsgebäude sowie der Durchführung erster Pilotanwendungen an öffentlichen Verwaltungsneubauten lag dem Bund bereits eine Reihe im Sinne der Nachhaltigkeit dokumentierter Gebäude vor. Dabei konnte bisher die Frage der Vergleichbarkeit mit anderen international anerkannten Zertifizierungssystemen für Nachhaltiges Bauen noch nicht abschließend geklärt werden. Ziel des Forschungsprojektes war deshalb ein Vergleich des deutschen Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen für Büro- und Verwaltungsgebäude mit den internationalen Systemen BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method, Großbritannien 1990) und LEED (Leadership in Energy and Environmental Design, USA 1998) bzgl. der für Deutschland geltenden Bewertungsregeln und geforderten Standards.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bürogebäude
?
Großbritannien
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Vereinigtes Königreich
?
USA
?
Bauordnung
?
Gebäude
?
Ökologisches Bauen
?
Qualitätsmanagement
?
Nachhaltigkeitskriterium
?
Zertifizierungssystem
?
Bewertungskriterium
?
Bewertungsverfahren
?
Gütekriterien
?
Internationaler Vergleich
?
Vergleichsanalyse
?
Nachhaltigkeitsbewertung
?
Vergleichende Bewertung
?
Forschungsprojekt
?
Nachhaltiges Bauen
?
BREEAM
?
Baunorm
?
Büro- und Verwaltungsgebäude
?
LEED
?
Öffentliches Gebäude
?
Region:
Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2009-09-01 - 2010-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Research cluster 'Sustainable building/Building quality' - Future Building Comparison between the German Certificate for Sustainable Building with international systems
Description: With the development of a German certification system for Sustainable Building, it is also important to analyse other internationally recognized certification systems. The aim of the research project was therefore a system comparison of a reference building. A number of German certified sustainable buildings have been documented since the development of a German Certification of Sustainable Building for office and administrative buildings and the first pilot assessments of federal public administration buildings. However, a detailed comparison with other internationally recognized certification systems for sustainable building has not yet been performed. That is why the aim of the research was to provide a comparison of the German Certificate of Sustainable Building with the international certification systems BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method, UK 1990) and LEED (Leadership in Energy and Environmental Design, USA 1998) with respect to national Codes and Standards of Germany.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1050701
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 1.00
- Description: 0.15
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.