Description: Die übermäßige Freisetzung reaktiver Stickstoffverbindungen durch zahlreiche anthropogene Prozesse in die Umwelt führt zu einer Reihe von Problemen, die dringend gelöst werden müssen. Das BMUV und UBA arbeiten seit längerem an einer systemischen Strategie zur Stickstoffminderung, die alle Verursachersektoren, chemischen Verbindungen sowie alle Umweltmedien (Wasser, Luft, Boden) gleichermaßen einbezieht, um den Zustand von Schutzgütern wie Ökosystemen, Gewässern, Klima, Böden und menschlicher Gesundheit zu verbessern. Die quantitative Erfassung der Stickstoff-Flüsse in der Umwelt spielt dabei für die Maßnahmenplanung und Zielüberprüfung eine wichtige Rolle.
Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, die Entwicklung der nationalen Stickstoffminderungsstrategie zu unterstützen und die für Absprachen mit den anderen Ministerien unerlässliche Datengrundlage des nationalen Stickstoffinventars zu aktualisieren. Die Inventarisierung soll aufbauend auf bisherigen Inventarisierungen für die Jahre 2015-2020 so durchgeführt werden, dass vorhandene Daten künftig jährlich fortgeschrieben werden können.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Eutrophierung
?
Nährstoff
?
Stickstoff
?
Reaktiver Stickstoff
?
Stickstoffminderung
?
Bilanz
?
Bodenzustand
?
Bodenökosystem
?
Gewässerzustand
?
Aquatisches Ökosystem
?
Chemische Verbindung
?
Menschliche Gesundheit
?
Anthropogener Einfluss
?
Inventar
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Gesellschaft für Boden- und Gewässerschutz e.V. (Betreiber*in)
-
Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft IFÖL (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2023-03-08 - 2024-05-07
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: National Nitrogen Budget: Data update for the budgeting period 2015-2020
Description: The excessive release of reactive nitrogen compounds into the environment through numerous anthropogenic processes leads to a number of problems that urgently need to be solved. The BMUV and UBA have been working for some time on a systemic strategy for nitrogen reduction that includes all polluter sectors, chemical compounds and all environmental media (water, air, soil) equally in order to improve the condition of protected goods such as ecosystems, water bodies, climate, soils and human health. The quantitative assessment of nitrogen fluxes in the environment plays an important role in planning measures and reviewing targets.
The project aims to support the development of the national nitrogen reduction strategy and to update the data basis of the national nitrogen inventory, which is essential for agreements with other ministries. The inventory is to be carried out based on previous inventories for the years 2015-2020 in such a way that existing data can be updated annually in the future.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1118078
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.59
- Title: 0.47
- Description: 0.14
- Identifier: false
- Keywords: 0.93
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.