API src

Teilvorhaben: Feldtest Demonstration

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Feldtest Demonstration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Flexible Elektrische Netze FEN GmbH durchgeführt. Aufgrund von rasanten Entwicklungen im Energiesektor, unter anderem bedingt durch die Integration erneuerbarer und dezentraler Energien, dem Zusammenwachsen verschiedener Domänen (wie elektrisch, thermisch, kommunikativ), der Verschiebung von Verantwortlichkeiten von bestehenden Akteuren sowie der Entstehung neuer Akteure, werden zunehmend flexible und schnell zu entwickelnde Lösungen benötigt. Zur Unterstützung vereinfachter und schneller Entwicklungen unterschiedlichster Dienstleistungen und Anwendungen im Energiesektor ist es erforderlich, mittels einer standardisierten Softwareplattform eine einheitliche Umgebung zur verbesserten Interoperabilität zu schaffen. FISMEP baut auf bisherigen Aktivitäten der letzten Jahre auf und wird diese Erfahrungen verbreitern und neue Anwendungen weiterer Standorte und Länder abdecken. Die Anforderungen der neuen Feldtests werden durch die Entwicklung von dedizierten Lösungen bedient. Durch die Entwicklung und Integration weiterer Bausteine wird die Software Plattform insgesamt für die zusätzlichen Anwendungsfälle validiert. Ein wichtiges Ziel von FISMEP liegt in der Bildung einer großen Nutzerbasis der entwickelten Open-Source Plattform durch intensive Verbreitungsaktivitäten. Der Arbeitsplan gliedert sich in Anforderungsanalyse, Entwicklung und Feldtests mit deren Evaluierung und Dissemination. Basierend auf der Smart Energy Plattform des Projektes FINESCE werden Anforderungen der neuen Feldtests an die Plattform-Entwicklungen erarbeitet. In Feldtests in Schweden, Rumänien und Deutschland werden verschiedene Szenarien der Energieversorgung entwickelt und durch die Cloudplattform unterstützt. Die notwendigen Anforderungen an die Plattform werden bestimmt und implementiert. Pro Feldtest wird die Nutzbarkeit der FISMEP Plattform überprüft. Die Software Bausteine werden als Open Source Module zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der ERA-Net Knowledge Community und zusätzlicher Dissemination wird die Plattform weitmöglichst verbreitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rumänien ? Schweden ? Stromnetz ? Energieszenario ? Bundesrepublik Deutschland ? Dezentrale Energieversorgung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Software ? Szenario ? Digitale Infrastruktur ? Bewertung ? Energie ? Energietechnik ? Informatik ? Modul ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Anteil erneuerbarer Energien ? Produktlebensdauer ? Dienstleistung ? Standardisierung ? Technischer Fortschritt ? Handlungsbeteiligter ? Interoperabilität ? Softwareentwicklung ? Weiterentwicklung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-12-01 - 2020-11-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.