Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Verbreitung und Anreicherung von Transgensequenzen in der Umwelt ueber Auskreuzung und Bodeneintrag am Beispiel von HR-Raps: Pilotprojekt zur Entwicklung und Erprobung von Monitoringmethoden an definierten Freilandstandorten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie.Zur Methodenentwicklung und -erprobung wurden in diesem F+E die Verbreitung und Anreicherung von Transgensequenzen in der Umwelt über Auskreuzung und Bodeneintrag am Beispiel von HR-Raps untersucht. Potenzielle Zielarten bzw. Kreuzungspartner wurden kartiert und die Erfassung der Auskreuzung in verwandte Wildarten erprobt. Weiter wurden Methoden zum Nachweis transgener DNA im Boden und zur Analyse der mikrobiellen Diversität im Boden evaluiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genökologie ? Pestizidresistenz ? Raps ? Vegetationskartierung ? DNA ? Kartierung ? Ökologie ? Reaktorsicherheit ? Wildpflanze ? Mikrobielle Vielfalt ? Bodenprobe ? Bodenuntersuchung ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Pflanze ? Pilotprojekt ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Ausbreitung ? Auskreuzung ? Bund-Länder Zusammenarbeit ? Freisetzung [Organismen] ? Gentransfer ? Screening [Voruntersuchung] ? Transgene-Pflanzen ? UFOPLAN00 ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-07-01 - 2003-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/skript139.pdf (Webseite)Accessed 1 times.