Description: Das Projekt "Adiabates Niedertemperatur-Druckluftspeicherkraftwerk zur Unterstützung der Netzintegration von Windenergie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.Ziel des Projektes ist es, das neuartige Anlagenkonzept eines adiabaten Niedertemperatur-Druckluftenergiespeichers (LTA-CAES) detailliert technisch und wirtschaftlich zu untersuchen. Das Konzept kann aufgrund der niedrigen Arbeitstemperaturen mit Wasser als Wärmespeichermedium betrieben werden und erreicht ausreichend schnelle Anfahrzeiten für die Teilnahme am Sekundärregelleistungsmarkt. Dadurch ergibt sich für den Speicher, neben der Vermarktung zwischengespeicherter Windenergie und dem Handel am Spotmarkt, eine zusätzliche Vermarktungsebene. Durch einen reversiblen Betrieb der meisten Anlagenkomponenten lassen sich zudem die Investitionskosten im Vergleich zu bisherigen Druckluftspeicherkraftwerken merklich senken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Windenergie ? Druckluftspeicherkraftwerk ? Machbarkeitsstudie ? Reaktorsicherheit ? Speicherkraftwerk ? Netzintegration ? Energiebedarf ? Energietechnik ? Investitionskosten ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Naturschutz ? Kosten ? Turbomaschine ? Wärmetransport ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-09-01 - 2012-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325211 (Webseite)Accessed 1 times.