Description: Das Projekt "Soziooekonomie unter besonderer Beruecksichtigung des Tourismus in den Grossschutzgebieten Mecklenburg-Vorpommern und ihren Randbereichen - Entwicklung von regionsspezifischen, oekologisch orientierten Leitbildern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr eingetragener Verein (dwif e.V.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Angesichts der grossen Dichte von Grossschutzgebieten im Land Mecklenburg-Vorpommern und des nur langsam fortschreitenden wirtschaftlichen Strukturwandels besteht das Ziel, dieses F+E-Vorhaben in der Entwicklung von Leitbildern fuer die Grossschutzgebiete und ihre Umgebung zu erarbeiten, die einerseits Perspektiven soziooekonomischer Entwicklung aufzeigen und andererseits am oekologischen Potential und Schutzbeduerfnis der Gebiete orientiert sind. Um die Erkenntnisse dieses Projektes bereits waehrend der Laufzeit wirksam zu machen und die betroffenen Kommunen und Kreise aktiv zu beteiligen, sollen Arbeitskreise mit Buergermeistern, Schulungen von Verwaltungsmitarbeitern etc. vorhabenparallel stattfinden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Mecklenburg-Vorpommern ? Landesentwicklung ? Reaktorsicherheit ? Regionalplan ? Sozioökonomie ? Umweltqualitätsziel ? Nationalpark ? Naturpark ? Umweltplanung ? Biosphärenreservat ? Forschungsprojekt ? Tourismus ? Schutzgebiet ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Wirtschaftliche Transformation ? Grossschutzgebiete ? UFOPLAN 92 ? oekologisches Leitbild ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-10-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.