API src

Analyse des Potentials mechanischer Unkrautbekaempfung

Description: Die Arbeiten aus dem vorhergehenden Zeitraum wurden fortgefuehrt. Wiederum erwies sich die Rollhacke mit zusaetzlichen Hackscharen wegen ihrer geringen Verstopfungsneigung und hohen Flaechenleistung auch fuer Rueben als gut geeignet. Der Vorauflaufeinsatz von Striegeln brachte gute Ergebnisse. Der Einsatz einer modifizierten Hacke brachte selbst bei Getreide (12 cm Reihenabstand) in Marokko so gute Erfolge, dass mechanische Verfahren auch kostenmaessig gut mit chemischen Verfahren konkurrieren koennen. Die Technikwirkungsanalyse einer in Entwicklung befindlichen selektiven, sensorgesteuerten Reihenhackmaschine erwies sich beim Maiseinsatz pflanzenbaulich-oekonomisch der Feldspritze ebenbuertig, oekologische jedoch deutlich ueberlegen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Getreide ? Mais ? Sensor ? Marokko ? Mechanisches Verfahren ? Agrarökonomie ? Chemisches Verfahren ? Innovationspotenzial ? Kostensenkung ? Technikfolgenabschätzung ? Unkrautbekämpfung ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Ökoeffizienz ? Agrartechnik ? Rübe [Pflanzenart] ? Selektivität ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-01-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.