Description: 1. Vorhabensziel Im Rahmen des Projektes Velocite' leistet das FHG-ISIT Forschungsbeiträge für die Auslegung eines besonders langzeitstabilen und sicheren wiederaufladbaren Batteriemoduls für ein fortschrittliches Fahrrad mit elektrischer Antriebsunterstützung. Der Forschungsbeitrag auf dem Gebiet der Batteriespeichertechnologie ist als ein Baustein einer integrierten Gesamtkonzeption zu verstehen, welche auch innovative Beiträge zum Energiemanagement, zur Rahmengestaltung und ein fortschrittliches Antriebskonzept enthält. Des Weiteren übernimmt das ISIT, in enger Kooperation mit der Fa. Trinamic, F&E- Teilaufgaben für die Realisierung eines digitalen Treiber-ICs zur Ansteuerung eines neuartigen Linearmotors. 2. Arbeitsplanung Basierend auf der am ISIT entwickelten LiPo-Akkumulatortechnologie und den Erfahrungen am ISIT beim Zellbau und der Zellbewertung werden im Verlauf des Projektes Elektrodenmaterialien in Halbzellen zu qualifizieren und Vollzellensysteme zu optimieren sein. Die Ergebnisse der Untersuchungen zum Alterungs- und Belastungs-verhalten der Zellen finden Eingang in die Auslegung der bei einem Partner für das Batteriemodul eines Demonstrators zu fertigenden Zellen. Für das fortschrittliche Antriebskonzept ist eine aufwändige Steuerelektronik als Kern notwendig, der unter Federführung der Firma Trinamic konzipiert und umgesetzt wird. Diese Elektronik steuert den Motor im Tretbetrieb gemäß Betriebsmodus, d.h. sie agiert insgesamt als Interface für das Batteriesystem, den Motor und den Fahrer. Da sowohl der Batterie- als auch der Motortyp neuartig sind, sind für die gesamte Elektronik zwei Redesigns vorgesehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Akkumulator ? Stromversorgung ? Elektronik ? Batterie ? Elektroantrieb ? Individualverkehr ? Innenstadt ? Regeltechnik ? Elektrofahrrad ? Stromspeicher ? Energiemanagement ? Antriebstechnik ? Energietechnik ? Fahrrad ? Motor ? Elektromobilität ? Planung ? Batterieaufladung ? Haltbarkeit ? Linearmotor ? Werkstoffkunde ? Zuverlässigkeit ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-12-01 - 2014-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16N11593 (Webseite)Accessed 1 times.