API src

Teilprojekt 2: Technische Universität München^Innovationsgruppe AUFWERTEN: Agroforstliche Umweltleistungen für Wertschöpfung und Energie^Teilprojekt 8: Universität Bayreuth^Teilprojekt 4: Biomasse Schraden^Teilprojekt 6: Landwirtschaftsbetrieb Domin^Teilprojekt 7: Amt Kleine Elster (Niederlausitz), Teilprojekt 3: Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Technische Universität München^Innovationsgruppe AUFWERTEN: Agroforstliche Umweltleistungen für Wertschöpfung und Energie^Teilprojekt 8: Universität Bayreuth^Teilprojekt 4: Biomasse Schraden^Teilprojekt 6: Landwirtschaftsbetrieb Domin^Teilprojekt 7: Amt Kleine Elster (Niederlausitz), Teilprojekt 3: Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V..Ertragserwartungen und Nutzungsansprüche an die Landnutzung und die Landwirtschaft nehmen stetig zu. Neben der Nahrungs- und Futtermittelproduktion gewinnt seit Jahren der Anbau nachwachsender Rohstoffe zur energetischen Verwertung weiter an Bedeutung. Die intensive landwirtschaftliche Nutzung hat Folgen für die Umwelt, wie z.B. die Verringerung der Artenvielfalt, die Gefahr der Bodendegradation, unerwünschte Stoffeinträge sowie eine mangelhafte Widerstandsfähigkeit bei klimawandelbedingten Witterungsänderungen. In der Innovationsgruppe AUFWERTEN untersuchen Forscher, wie eine intensive landwirtschaftliche Nutzung durch den gemeinsamen Anbau von Agrarholz und Ackerkulturen auf einer Ackerfläche (Agroforstwirtschaft) nachhaltiger gestaltet werden kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niederlausitz ? Umweltauswirkung ? Agrarholz ? Bodendegradation ? Energetische Verwertung ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Szenario ? Umweltleistung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Ackerfläche ? Agrarprodukt ? Artenvielfalt ? Flächennutzung ? Forstprodukt ? Innovation ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftsstruktur ? Agrarraum ? Agroforstwirtschaft ? Anbaubiomasse ? Rohstoffnutzung ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Landwirtschaft ? Aufbereitungstechnik ? Kenngröße ? Bewirtschaftungssystem ? Ländlicher Raum ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Logistik ? Agrartechnik ? Biomasse ? Regionale Verteilung ? Regionalentwicklung ? Brandenburg [Land] ? Lagerungsbedingung ? Nutzungsart ? Angebot und Nachfrage ? Wertschöpfung ? Handlungsorientierung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-11-01 - 2019-07-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.