Description: Das Projekt "Fortfuehrung der wissenschaftlichen Untersuchungen im Bohrprogramm Sued, Die geologischen, hydraulischen und hydrochemischen Verhaeltnisse in den suedlichen Stadtbezirken von Berlin" wird/wurde gefördert durch: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Geologie, Geophysik und Geoinformatik, Fachrichtung Rohstoff- und Umweltgeologie.Seit vielen Jahren werden Untersuchungsprogramme der Senatsverwaltung fuer Stadtentwicklung und Umweltschutz wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchungen ist es, die tieferen Grundwasserleiter im Stadtgebiet zu erkunden sowie deren Ergiebigkeit und die Grundwasserguete hinsichtlich einer moeglichen Nutzung als Trinkwasser zu beurteilen. Ein engmaschiges Grundwassermessnetz, welches das gesamte suesswasserfuehrende Grundwasserstockwerk bis zu einer Tiefe von maximal -200 m NN erschliesst, bildet die Grundlage fuer diese Arbeiten. An diesen Messstellen werden hydraulische Tests durchgefuehrt, Temperaturprofile aufgezeichnet und die Grundwaesser hydrochemisch beprobt und analysiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Messstation ? Berlin ? Grundwassererschließung ? Messstellennetz ? Temperaturverteilung ? Grundwasservorkommen ? Hydrogeologie ? Prospektion ? Stadtteil ? Trinkwasseruntersuchung ? Geologie ? Geophysik ? Grundwasserleiter ? Grundwasserstockwerk ? Hydrochemie ? Stadtentwicklung ? Trinkwasser ? Umwelttechnik ? Wasserqualität ? Grundwasser ? Urbaner Raum ? Berlin-Schoeneberg ? Berlin-Steglitz ? Berlin-Tempelhof ? Berlin-Wilmersdorf ? Untersuchungsprogramm ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.