API src

Anaerobe Testverfahren zur Zertifizierung von Biologisch Abbaubaren Werkstoffen

Description: Das Projekt "Anaerobe Testverfahren zur Zertifizierung von Biologisch Abbaubaren Werkstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen, Bauhaus-Institut für zukunfstweisende Infrastruktursysteme (b.is), Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft.Anaerobe Testverfahren für BAW auf Basis nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) sind derzeit am Markt nicht existent. Sie werden jedoch verstärkt, nicht nur durch herstellende Industrie, nachgefragt. Zudem gebietet die in den letzten Jahren deutlich erkennbare, zunehmende Bedeutung der Vergärung innerhalb der biologischen Abfallbehandlung sowie der merkliche Zuwachs an Biogasanlagen, die Entwicklung eines solchen zertifizierten Verwertungskonzeptes. Die Zielsetzung des Vorhabens besteht demnach in der Entwicklung eines anaeroben Testverfahrens für BAW als Produkt, um dieses anschließend in Zertifizierungsverfahren einzubringen. Weiterführend soll daraus das Anbieten einer Dienstleistung erwachsen. Aufbauend auf einer Analyse der Marktsituation, sowohl im Hinblick auf biologisch abbaubare Werkstoffe als auch auf die derzeit verfügbare Vergärungstechnologie, sollen anaerobe Testsysteme entwickelt werden. Hierbei spielen Materialauswahl im Sinne von Gruppenvertretern sowie das Aufzeigen der Grenzen einer technischen Mitverwertung die entscheidende Rolle. In Anlehnung an standardisierte Prüfschemata der aeroben Behandlung werden anschließend labortechnische Tests (prinzipielle anaerobe Abbaubarkeit) sowie praktische Desintegrationstests erarbeitet. Dies schliesst die Untersuchung verschiedenster Applikationen, deren Kombination sowie deren Interpretation zur Aussagefähigkeit ein. Das so entstehende Testverfahren soll schlussendlich in ein Zertifizierungsprogramm eingebettet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Weimar ? Biologisch abbaubarer Werkstoff ? Biologische Abfallbehandlung ? Forstzertifizierung ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Biogasanlage ? Vergärung ? Material ? Anaerober Abbau ? Biologische Abbaubarkeit ? Nachwachsender Rohstoff ? Bautechnik ? Biotechnologie ? Marktforschung ? Prüfverfahren ? Standardmethode ? Verfahrenstechnik ? Infrastruktur ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Laboruntersuchung ? Biowerkstoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-12-01 - 2013-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.