Description: Das Projekt "Regulation der Naturverhältnisse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Frankfurt, WBE Internationale Beziehungen durchgeführt. Unter einer 'Regulation der Naturverhältnisse' wird die umfassende Problematik einer Gestaltung der Beziehungen zwischen Gesellschaft und Natur verstanden. Dabei verweist dieser zentrale Begriff auf zwei Theorietraditionen, an denen die Arbeit anzuknüpfen versucht und die dabei miteinander verbunden und für die Untersuchung der Ökologieproblematik in den Sozialwissenschaften nutzbar gemacht werden sollen. Unter dem Begriff der gesellschaftlichen Naturverhältnisse greift die Arbeit auf die Tradition der älteren kritischen Theorie zurück, während der Regulationsbegriff der in Frankreich entwickelten Regulationstheorie entstammt. Beide Traditionen werden dabei in ihren Kerngehalten rekonstruiert und mit anderen Ansätzen und Problemstellungen in Verbindung gebracht. Diese Rekonstruktion nimmt ihren Ausgangspunkt von einer Aufarbeitung der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung und ihrer zentralen Themenstellung und Probleme. Besonderen Raum nimmt die politische Gestaltung und die Veränderung des politischen Institutionensystems im Zusammenhang mit Prozessen der Globalisierung ein. Abschließend wird die Fruchtbarkeit dieses Ansatzes an einem Beispiel der internationalen Umweltpolitik, der Politik zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, exemplarisch demonstriert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Frankreich ? Mensch-Natur-Beziehung ? Regulierung ? Globalisierung ? Fruchtbarkeit ? Internationale Beziehungen ? Naturwissenschaft ? Sozialforschung ? Umweltforschung ? Schutz der Biodiversität ? Sozialwissenschaft ? Internationale Umweltpolitik ? Umweltpolitik ? Biodiversität ? Fallbeispiel ? Gesellschaftstheorie ? Kritische-Theorie ? Sozialwissenschaftliche-Umweltforschungen ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-06-24 - 2002-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/OCTOPUS/;jsessionid=p22xL1cSmS19Dyg1fw2Hm2yr5xxV3JqyPv1MqQXPC44QpDchRmJh!-1575513535!1220533298377?module=gepris&task=showDetail&context=projekt&id=5385359 (Webseite)Accessed 1 times.