Description: Das Projekt "FHprofUNT 2014: Präzisionsanalyse von Photovoltaikmodulen unter Feldbedingungen (PV-Präzis)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Fakultät Elektrotechnik und Informatik durchgeführt. 1. Es wird eine elektrische Analysemethode für Solarmodule entwickelt. Sie wird im Feld - trotz unbeständiger meteorologischer Verhältnisse - den Wirkungsgrad und relevante Parameter mit Laborpräzision bestimmen können. 2. Das Verfahren wird zum Set aus Hard- und Software entwickelt und als Gerät für mobile Messlabore angeboten. 3. Das Vorhaben unterstützt die Aktivität der Industriepartner, stabile Solarmodule für neue Zielmärkte (in Hitzeregionen) zu entwickeln. 4. Die saharaähnlichen Konditionen werden mit beheizbaren Feldmessständen nachgebildet. Die Stabilitätsuntersuchungen nutzen das neue Messverfahren. 1. Zunächst werden Feldmessstände mit Hitzestressapplikation an der HS Coburg entwickelt und mit kommerziellen IU-Kennlinienschreibern ausgerüstet. Die erste Version der Datenerfassungs- und Analysesoftware wird als Methode aufgesetzt und geprüft. 2. Die Messtechnik wird durch Vergleichsmessungen mit Laborstandards in Coburg und der Partner getestet und mit Stressapplikation an Solarmodulen auf Sensitivität trainiert. 3. Die Arbeitsfähigkeit des Verfahrens wird während der Unterstützung der Technologieentwicklungen hitzestabiler Module demonstriert bzw. weiter entwickelt. Es werden Stabilitätsuntersuchungen an Modulen aus CdTe und c-Si bei verschiedenen Stressszenarien, insbesondere Hitzestress, vorgenommen. 4. Die Messtechnik wird in ein Analyseset durch Schaffung einer professionellen Software in Abstimmung zur bestgeeigneten IU-Kennlinienschreibern 'gegossen'.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Cadmiumtellurid ? Silizium ? Betriebsdaten ? Elektrotechnik ? Hardware ? Messtechnik ? Software ? Stress ? Witterungsbeständigkeit ? Hitzewelle ? Analyseverfahren ? Messverfahren ? Modul ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Witterung ? Laborversuch ? Forschung und Entwicklung ? Angewandte Wissenschaft ? Extremwetter ? Datenerhebung ? Freilandversuch ? Standortbedingung ? Anlagenbetrieb ? Physikalische Größe ? Belastungsanalyse ? Messgenauigkeit ? Prüfstand ? Solarmodul ? Strom-Spannungs-Kennlinie ? Temperaturerhöhung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30
Accessed 1 times.