Description: Im Rahmen des Wachstumskerns -Fluss-Strom-Plus- werden in zwei Teilprojekten neuartige getriebelose Generatoren für Kleinwasserkraftanlagen entwickelt. Die Herausforderung besteht im angestrebten Drehzahlbereich von 10-30 U/min und Leistungen bis 10 kW und gleichzeitig hohem Wirkungsgrad. Am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg wird ein Generator nach dem Transversalflussprinzip (TFG) und am Lehrstuhl für Mechatronik ein Generator mit eisenloser Luftspaltwicklung entwickelt (GLW). Die in Aufbau und Funktionsprinzip grundverschiedenen Maschinen und die daraus resultierenden unterschiedlichen Ansteuerungs- und Regelungsmethoden stellen sicher, dass das breite Spektrum von Wasserkraftmaschinen innerhalb des Wachstumskern und nachfolgend auch darüber hinaus jeweils optimal mit einem passenden Generator ausgestattet werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Magdeburg ? Kleinwasserkraft ? Wasserkraft ? Laufwasserkraftwerk ? Alternative Energie ? Elektroantrieb ? Erneuerbare Energie ? Regeltechnik ? Kleinkraftwerk ? Kraftwerkstechnik ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Generator ? Wirkungsgrad ? Effizienzsteigerung ? Energienutzung, Wasserkraft ? Wasserbewegung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-07-01 - 2018-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03WKCO5A (Webseite)Accessed 1 times.