Description: Das Projekt "Dar- und Gegenüberstellung der Baugrunderkundung für Offshore Windenergie in den europäischen Nordseeanrainer-Staaten im Zuge der EU Nordsee Energiekooperation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fichtner Water & Transportation GmbH durchgeführt. Die Offshore Windenergie ist wesentlich für die Transformation des Energiesystem hin zu einer treibhausgasneutralen Energieversorgung sowie für die Industrie im Rahmen der Technologieentwicklung und -führerschaft. Um in Europa günstige Entwicklungen für die Offshore Windenergie zu schaffen, haben die EU Nordseeanrainerstaaten im Juni 2016 die 'Erklärung zur Energiezusammenarbeit im Nordseeraum' verabschiedet. Im Zuge dieser Initiative wurden thematische Arbeitsgruppen gebildet, wovon sich eine mit den Harmonisierungspotenzialen von technischen Standards beschäftigt. Hierzu sollen von den Mitgliedsstaaten verschiedene Themen unter aufgeteilter Federführung bearbeitet und jeweilige Harmonisierungstendenzen herausgearbeitet werden. Im Zuge dessen hat Deutschland die Aufgabe übernommen, das Thema 'Baugrunderkundung' näher zu beleuchten. Das Projekt zielt darauf ab, Deutschland bei der Erfüllung dieser Aufgabe zu unterstützen. Hierzu sollen das Prozedere und die Normen der Baugrunderkundung in Deutschland und den Nordseeanrainern der EU Mitgliedsstaaten systematisch aufbereitet werden. Im Anschluss sollen die jeweiligen Vorgehensweisen und Standards der entsprechenden Staaten gegenübergestellt werden. Es sollen die jeweiligen Vorzüge und Nachteile, die mit den Vorgehen einhergehen, herausgearbeitet werden und identifiziert werden, ob und an welcher Stelle Harmonisierungsoptionen bestehen. Zudem sollen mögliche Kostensenkungspotenziale betrachtet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Offshore-Windenergie ? Synergistische Wirkung ? Technische Vorschrift ? Offshore-Windkraftanlage ? Norwegen ? Energiewende ? Meeresgeologie ? Windenergie ? Bundesrepublik Deutschland ? Nachhaltige Energieversorgung ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Meeresboden ? Europäische Union ? Klimaneutralität ? Bodenschätzung ? Bodenuntersuchung ? Energiesystem ? Internationale Zusammenarbeit ? Internationaler Vergleich ? Kostensenkung ? Standortbewertung ? Minderungspotenzial ? Anliegerstaat ? Forschung und Entwicklung ? Europa ? Technischer Fortschritt ? Bauland ? Wasserstand ? Standardisierung ? Nordsee ? Technische Regeln ? Zuständigkeit ? Schifffahrt ? Bauwerksgründung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-05-31 - 2020-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/presentation-comparison-of-site-investigation (Webseite)Accessed 1 times.