Description: Das Projekt "nanoGRAVUR: Nanostrukturierte Materialien - Gruppierung hinsichtlich Arbeits-, Verbraucher- und Umweltschutz und Risikominimierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Gefahrstoff-Forschung der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) an der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt. Das IGF wird sich im Rahmen der Arbeitspakete 2, 4, 5 und 6 an der Gruppierung von nanostrukturierten Materialien hinsichtlich ihrer Relevanz für den Arbeitsschutz beteiligen. Insbesondere wird dabei in neues Gruppierungselement die BET-Analyse von A-Staub aus dem Staubungsexperiment entwickelt und verwendet werden. Das IGF wird an den Arbeitspaketen 2a Gruppierung hinsichtlich des Freisetzungsverhaltens und 4b Risikogruppierung Arbeitsschutz mitwirken. In AP 5 wird das neue BET Verfahren entwickelt und als SOP beschrieben. In AP6 wird es angewendet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Chemische Industrie ? Umweltauswirkung ? Chemische Analyse ? Humantoxikologie ? Nanotoxikologie ? Eintragspfad ? Arbeitsschutz ? Chemikalienprüfung ? Messdaten ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Rohstoff ? Toxikologische Bewertung ? Nanopartikel ? Datenerhebung ? Schadstoffverhalten ? Umweltschutz ? Nanomaterialien ? Analytik ? Schadstoffverbleib ? Staubanalyse ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.nanogravur.info/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03XP0002G (Webseite)Accessed 1 times.