Description: Das Projekt "Umweltmessnetze: Hilfsmittel zur Umweltbeobachtung und zu einer zukuenftigen Verifikation in einem Klimaregime" wird/wurde gefördert durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Programmgruppe Technologiefolgenforschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Forschungsinstitut.Eine wirksame Verifikation (im engeren Wortsinn) nationaler Emissionslimitierungspflichten ist im gegenwaertig entstehenden Klimaregime wahrscheinlich auf absehbare Zeit nicht durchzusetzen. Die Hindernisse einer wirksamen Vertragsueberpruefung sind erstens die mangelnde Verifikationseignung von Treibhausgasemissionen und zweitens die mangelnde Akzeptanz von Verifikation bei den Vertragsparteien. Die Studie soll untersuchen, ob die mangelnde Akzeptanz als Hindernis von Verifikation durch Umweltmessnetze umgangen werden kann. Gegenwaertige Umweltmessnetze sind fuer die Uebernahme von Verifikationsaufgaben in der Klimapolitik allerdings nicht geeignet. Einzelne Elemente von existierenden Messnetzen sind in Ausnahmefaellen zwar brauchbar, muessten aber mit grossem Kostenaufwand modifiziert oder ausgebaut werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Luftmessnetz ? Messstellennetz ? Spurengas ? Treibhausgasemission ? Emissionsüberwachung ? Luftreinhaltung ? Luftverschmutzung ? Umweltmonitoring ? Klimarahmenkonvention ? Emissionsminderung ? Internationales Übereinkommen ? Internationale Zusammenarbeit ? Anthropogener Klimawandel ? Monitoring ? Ökologische Bewertung ? Prüfverfahren ? Studie ? Vertrag ? Klimapolitik ? Atmosphäre ? Forschungseinrichtung ? Luftüberwachung ? Umweltpolitik ? Globale Aspekte ? Akzeptanz ? Umweltverifikation ? Vertragseinhaltung ? Vertragsueberpruefung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-06-01 - 1992-08-30
Accessed 1 times.