API src

Beobachtung der Zusammensetzung von Mikrobenpopulationen und ihrer natuerlichen und induzierten Veraenderung durch Trennung und Darstellung ribosomaler Nukleinsaeuresequenzen

Description: Das Projekt "Beobachtung der Zusammensetzung von Mikrobenpopulationen und ihrer natuerlichen und induzierten Veraenderung durch Trennung und Darstellung ribosomaler Nukleinsaeuresequenzen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Die Heterogenitaet amplifizierter Zielsequenzen ribosomaler (16S-) DNA und RNA aus landwirtschaftlich genutzten Boeden und der Rhizosphaere von Nutzpflanzen wird durch Trennung in einer Temperaturgradienten-Gelelektrophorese (TGGE) dargestellt. Die erhaltenen Verteilungsmuster werden eingesetzt, um die Veraenderung oder Bewahrung der Vielfalt der mikrobiellen Gemeinschaften bei induzierten Eingriffen im Vergleich mit natuerlichen Variabilitaeten zu pruefen und evtl. neue Bewertungsmassstaebe fuer die Bewertung solcher Eingriffe einschliesslich des Einsatzes gentechnisch veraenderter Organismen zu erhalten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: DNA ? Bodenmikroorganismen ? Gentechnik ? Nukleinsäure ? Nutzpflanze ? Rhizosphäre ? Eingriff in Natur und Landschaft ? Ackerfläche ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Elektrophorese ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Mikroorganismen ? Landwirtschaft ? Population ? Nukleinsaeuresequenz ? RNA ? Ribosomale-DNA ? Ribosomale-RNA ? Sequenzanalyse ? TGGE ? Zielsequenz ?

Region: Niedersachsen Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-01-01 - 1999-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.