Description: Das Projekt "Engineering-Vorhaben für die Errichtung der ersten Demonstrationsanlage zur adiabaten Druckluftspeichertechnik (ADELE-ING)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GE Global Research Zweigniederlassung der General Electric Deutschland Holding GmbH durchgeführt. Aufbauend auf den Arbeiten des FuE-Projektes ADELE zielt das hier beschriebene Projekt ADELE-ING auf die notwendigen Schritte zur Vorbereitung des Baus einer ersten Demonstrationsanlage ab, dem nächsten logischen Entwicklungsschritt auf dem Weg zur späteren Kommerzialisierung der Technologie. ADELE-ING verfolgt einen ganzheitlichen, meilensteinorientierten Ansatz und zielt zunächst auf die Identifikation bzw. Bestätigung des endgültigen ADELE-ING-Designs der ersten Demonstrationsanlage zur adiabaten Druckluftspeichertechnologie ab. Dies wird durch einen erstmaligen detaillierten technisch-wirtschaftlichen Vergleich verschiedener Anlagenkonzepte zur adiabaten Druckluftspeichertechnologie, der konzeptuellen Entwicklung und der Optimierung der Anlagen und Komponenten erreicht insoweit sich diese Alternativen von dem anfangs in ADELE untersuchten Konzept unterscheiden. Nach der Festlegung des optimalen ADELE-ING-Designs zielen die Arbeiten auf die Durchführung des Engineerings hinsichtlich aller Kernkomponenten (Turbomaschinen, Wärmespeicher, Kaverne) sowie der noch zu entwickelnden Anlagennebenkomponenten (Rohrleitungskonzept, Armaturen für die Verbindung der Komponenten untereinander), bis hin zur Erwirkung sämtlicher notwendiger Genehmigungen für die Demonstrationsanlage ab. Die Ergebnisse bilden auf Grund ihres hohen Detaillierungsgrads die Basis für eine Investitionsentscheidung am Ende des Projektes. Auslegung und Optimierung der Anlagen, siehe Teilantrag GE.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Adiabates Druckluftspeicherkraftwerk ? Anlagenoptimierung ? Genehmigung ? Kaverne ? Wärmespeicher ? Druckluftspeicher ? Verfahrenstechnik ? Rohrleitung ? Versuchsanlage ? Armatur ? Turbomaschine ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2017-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ESP144B (Webseite)Accessed 1 times.